Adressen mit bump übertragen © bump TechnologiesVisitenkarten waren gestern. Naja, fast. Wenn zwei iPhone-Nutzer aufeinander treffen, dann klappt es mit dem Adressaustausch ja nicht digital. Den eigenen Telefonbucheintrag kann man nicht einfach übertragen. Und nun? Doch die Visitenkarten selbst drucken? Dem Problem nimmt sich QikShare an. Die kostenlose App überträgt drahtlos einen Adressbucheintrag, wenn beide Geräte die Applikation nutzen. QikShare

Drauf gebracht hat mich Dominic. Er ist ein Schweizer MBA-Student an der University of Chicago. Zusammen mit Kommilitonen hat er Bump Technologies gegründet. Sobald zwei iPhones (leicht) zusammengestossen werden, im Englischen eben “to bump”, beginnt die Datenübertragung. In kommenden Versionen sollen sich auch Fotos, Musik, Dokumente oder Bilder übertragen lassen.

Einen guten Eindruck der Applikation vermittelt das Video.

Preis: Kostenlos; Größe: 0,3 MB

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein