Auf sieben Wandertouren, die jeweils eine bis zwei Stunden dauern, werden die Veränderungen in der Landschaft erklärt. Die Audiodateien kann man an bestimmten Abspielpunkten starten, die an GPS-Koordinaten gebunden sind. Im Bonusmaterial finden Interessierte Videos und Bilder. Beispielweise Ölgemälde von Caspar Wolf, der die Gletscher im 18. Jahrhundert gemalt hat. Daran lässt sich gut der Unterschied zur heutigen Situation erkennen.
Touristen müssen kein iPhone besitzen, sie können sich bei der Jungfrau Region Marketing AG in Grindelwald Smartphones mit dem Klimaguide ausleihen. Realisiert wurde die App von Texetera.
Preis: 7,99 €, Größe: 92,7 MB
(“Einstein”, SF1: Keine Sorge, nur Anmoderation und O-Töne sind auf Schwizerdütsch, der Sprecherton ist auf Hochdeutsch.)