Sicherheitslücke in SafariSicherheitsexperten der SPI Labs warnen iPhone-Nutzer davor, die Telefonfunktion im Web-Browser Safari zu nutzen, so eine Meldung der InformationWeek. Hacker können die Gespräche über das Internet verfolgen und im schlimmsten Fall umleiten. Denkbar sind Endlosschleifen, bei denen das Telefon immer wieder Nummern anwählt, bis das iPhone ausgeschaltet wird. Bei der Anwahl über Safari zu teuren 900-Servicenummern könnten enorme Rechnungen für die Besitzer auflaufen. SPI Labs hat Apple bereits am 6. Juni 2007 über die Sicherheitslücke informiert. Wann mit einem Fix zu rechnen ist, steht noch nicht fest.

Vorheriger ArtikelDas iPhone kann mehr
Nächster ArtikelSmartphone mit Linux-Kern
Dirk Kunde ist Journalist und Autor. Den roten Faden seiner Arbeit bildet die Frage: Wie verändert die Digitalisierung unser Leben? Dabei spielt Mobilität durch Smartphones, Tablets und Apps eine entscheidende Rolle.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein