Die Deutsche Telekom AG, die in ihrem Festnetzgeschäft jährlich Millionen Kunden verliert, setzt auf einen Imagegewinn für die Mobilfunktochter. In einem gesättigten Markt, in dem es nur noch um die Umverteilung von Marktanteilen geht, können Design und Image entscheidend sein. Das iPhone wird für viele Menschen ein Grund sein, den Provider zu wechseln. AT&T hat diese Erfahrung bereits in den USA gemacht. Die Zugständnisse an Apple können sich also langfristig bezahlt machen. Besonders groß ist das Risiko sowieso nicht: Die iPhones kommen ohne Subvention in den Handel. Mit dem ersten Telefonat wird gleich Geld verdient.