Wettbewerber

Apple macht mit dem iPhone mehr Umsatz als Microsoft mit allen seinen Produkten.Nimmt man die Zahlen des letzten Quartals setzt Apple 24,4 Milliarden Dollar mit dem Smartphone um. Eine erstaunliche Zahl für ein Produkt, das erst vor fünf Jahren auf den Markt kam. Microsoft brachte es mit Betriebssystem, Anwendersoftware...
Die Post-PC-Ära hat Steve Jobs bereits zu seinen Lebzeiten ausgerufen. Bleibt die Frage: Was kommt eigentlich nach Smartphones und Tablets? Wearables sind mit Sicherheit eine gute Antwort. Die Miniaturisierung der Bauteile führt zu einer Integration von Technik in Bekleidung und Accessoires. Prominentester Vorreiter dürfte Google Glass sein.Seit geraumer Zeit...
Warten auf die Office-Apps für iPhone und iPad. Es sind keine technischen Gründe, die den Start der Office-Programme Word, Excel, Powerpoint und Outlook im App-Store verzögern. Die beiden Unternehmen streiten sich um die Aufteilung der Einnahmen.Microsoft sieht nicht ein, 30 Prozent des Umsatzes bei Apple zu lassen. Es geht...
Apple und Googles (noch) Tochterunternehmen Motorola Mobility haben sich im Patentstreit außergerichtlich geeinigt. Am Freitag teilen sie einem Berufungsgericht in Washington schriftlich mit, dass sämtliche laufenden Klagen  fallengelassen werden. Man wolle nun sogar gemeinsam an einer Reform des Patentrechts arbeiten. Eine kreuzweise Nutzung der betroffenen Patente beinhaltet die Einigung...
Google hat sein erstes eigenes und von HTC gefertigtes Nexus One in den USA präsentiert. Macht Sinn, denn zum einen hat Google etliche Dienste, die auf ein Smartphone gehören (Landkarten, Navigation, Mail, Suchmaschine, Browser, Spracherkennung), zum anderen ist für Google-Boss Eric Schmidt das Smartphone der Computer der Zukunft. Die ersten...
Bei der gestrigen Präsentation von Android auf der Google I/O Konferenz in San Francisco fühlten sich viele Beobachter an das iPhone erinnert. Menü, Icons und Bedienung erinnern an das Apple-Produkt. Hier haben die Google-Entwickler starke Anleihen genommen. "Ich denke, das iPhone ist ein tolles Gerät mit einem großartigen Browser,...
Preisabsprachen wohin man schaut: Zucker, Kartoffeln, Benzin und nun auch noch eBooks. All Things D veröffentlicht den Mailverkehr zwischen Steve Jobs und James Murdoch zum Thema digitale Bücher aus dem Jahr 2010. Der ehemalige Apple-Boss will mit dem Chef der News Corp, zu dem der Verlag HarperCollins gehört, eine...
Heute wies das Landgericht Mannheim ein Klage von Motorola gegen Apple ab. Die verwendete Technik im iPhone verletze nicht das Patent von Motorola. Die beiden ersten Runden hatte noch Motorola gewonnen, was unter anderm zu einem kurzzeitigen Verkaufsverbot bei Apple Deutschland geführt hatte. Doch bei der Vielzahl der weltweit...
Smart Home, Wearables, Mobile First und der Update-Druck der mobilen Betriebssysteme sorgen weiterhin für gute Chancen auf dem IT-Arbeitsmarkt. Android und iOS ermöglichen mit jeder weiteren Version neue Funktionen (Fingerabdrucksensor, Siri, AirPlay, AirPrint etc.). Und die Nutzer wollen die erweiterten Möglichkeiten ausprobieren, also machen sie die Updates. Rasante Verbreitung von...
Das Jobportal Trovit hat Stellenausschreibungen für App-Entwickler ausgewertet und kommt zu dem Schluß: Es gibt 50 Prozent mehr Jobs für iOS-Entwickler (ca. 60 Prozent) als für Android (ca. 40 Prozent).In den 33 untersuchten Ländern hat die USA natürlich die Nase vorn (26.546 von 84.400 Ausschreibungen). Dabei befanden sich die...

Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.